
Tatort
Staffel 1, Folge 1046 | Krimireihe
Das Opfer saß seit vier Jahren ein: Wie konnte sich der Doppel-Mörder Michael Strecker in der Haft mit dem Rabies-Virus infizieren? Normalerweise wird der Tollwut-Erreger über den Speichel von Tieren übertragen. Die JVA-Leiterin Angelika Zerrer ist alarmiert. Wenn sich die Todesursache herumspricht, würde sich unter den 600 Inhaftierten schnell die Angst vor Ansteckung breit machen. Bei ihren Ermittlungen treffen die Dortmunder Kommissare auf ihren alten Weggefährten Jonas Zander. Der ehemalige Rechtsmediziner ist jetzt als Gefängnisarzt tätig und weiß: Strecker war vor einigen Wochen im Knast in eine Messerstecherei verwickelt. Und dann ist da auch noch der Serienmörder Markus Graf. Er wurde kürzlich in die JVA nach Dortmund verlegt. Kommissar Faber ist überzeugt, dass Graf auch seine Frau und seine Tochter auf dem Gewissen hat, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind. „Tatort“-Fans aufgepasst: Ab dem 22. Oktober 2022 findet man im Fernsehen und im Netz täglich neuen Content zu den drei „Tatort“-Teams des WDR. Anlass sind die Geburtstage in Köln (25 Jahre „Tatort“ Köln), Münster (20 Jahre „Tatort“ Münster) und Dortmund (10 Jahre „Tatort“ Dortmund). Unter anderem ist in einer neuen und sehr persönlichen Dokumentation zu sehen, wie die Darsteller:innen Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Jan Josef Liefers, ChrisTine Urspruch, Axel Prahl, Jörg Hartmann, Anna Schudt, Stefanie Reinsperger und Rick Okon versuchen, das „Tatort“-Geheimnis zu lüften.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
