

Religionen der Welt
Kirche + Religion
Namaste mit Topf und Tee - Fastenspeisen in den Hindu-Traditionen. Hindus fasten aus spirituellen Gründen, um den Geist zu klären und sich stärker mit dem Göttlichen zu verbinden. So auch während der "heiligsten aller Nächte" zu Ehren der Gottheit Shiva am hinduistischen Feiertag Shivaratri, der heuer auf den 8. März fällt. Als IT-Fachfrau kam Mandakini Pachauri mit Anfang 20 aus der nordindischen Stadt Delhi nach Österreich - der Liebe wegen. Kochen konnte sie damals noch nicht, der Fokus lag auf ihrer Ausbildung. Nach und nach erfragte sie aber immer wieder Rezepte von ihrer Mutter und Großmutter. Für "Religionen der Welt" bereitet die heute 58-jährige Yogalehrerin, Dichterin, Schriftstellerin und Frauen-Aktivistin Mandakini Pachauri ein typisches indisches Fastengericht, den Mungbohnen-Eintopf Kichari, einen typischen Salat und dazu sie einen speziellen Chai-Gesundheitstee.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
