

Bayerns Gartenküche
Staffel 2, Folge 4 | Pflanzen
Linda Kaindl lebt mit ihrem Mann Stefan und ihren kleinen Töchtern bei Friedberg im Landkreis Aichach-Friedberg. Ihr großer Garten ist Versorgungsquelle, Outdoor-Wohnzimmer und Spielplatz für Maja und Fidelia. Sie gärtnert nach Ideen der Permakultur, kombiniert mit eigenen Erfahrungen. Ihr Mann ist Erfinder. Zwischen den (Hoch-)Beeten gibt es einen ein solarbetriebenen Dörrautomat. Highlight ist der "Tempel", ihr selbstgebautes Baumhaus mit Outdoor-Küche, in der Linda auch das Menü kocht. Die Kartoffel "Purple Rain" ist das Wettbewerbsgemüse. Lindas Kartoffeln wachsen in einem Kartoffelturm. Beim Bauprojekt gärtnert sie vertikal: In ihrem Pflanzturm gibt es Erdbeeren, Tomaten und Salat, vom Upcycling-Gedanken getragen - nur bereits vorhandenes Material wird verbaut. Ihre Gäste erleben einen Überflug mit der Zipline. Aus dem selbstgebauten Lehmofen gibt es Gartenpizza mit Brennnesseln, als Dessert einen veganen Nougattraum: eine Mousse au Chocolat mit Seidentofu.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
