

Hamburg Journal
Regionalmagazin
Wie nachhaltig wird Oberbillwerder? 118 Hektar und bis zu 7.000 Wohneinheiten: Oberbillwerder ist Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt. Und nach den Planungen der Stadtentwicklungsbehörde soll Oberbillwerder ein nachhaltiges Quartier mit Vorbildcharakter werden. Geplant ist eine regenerative Wärmeversorgung und Oberbillwerder soll möglichst autoarm sein. Doch zuletzt gab es genau darüber Streit in der Bezirksversammlung. Während in den Planungen ein Stellplatzschlüssel von 0,6 vorgesehen ist, also ein Parkplatz für jede zweite Wohnung, war zwischendurch von einem deutlich niedrigeren Schlüssel die Rede. Mittwoch gibt Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt einen Einblick in die Planungen, gemeinsam mit ihrer designierten Nachfolgerin Karen Pein.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
