
Mit offenen Karten
Folge 1135 | Zeitgeschehen
„Mit offenen Karten“ führt diese Woche nach Dschibuti - ein kleines, aber geopolitisch wichtiges Land. Am Horn von Afrika gelegen, kontrolliert es mit dem gegenüberliegenden Jemen die Meeresenge von Bab al-Mandab, also den Zugang zum Roten Meer und eine Verbindung zwischen Europa und Asien. Aufgrund dieser strategischen Lage haben zahlreiche Großmächte dort Militärstützpunkte eingerichtet. Frankreich, Italien, die USA, Japan und bald auch Saudi-Arabien - alle versuchen, sich einen Platz in Dschibuti zu sichern. Selbst China hat dort seine erste Militärbasis im Ausland errichtet. In Dschibuti, dem der Ruf eines „Spionagenestes“ anhaftet, nützt diese Situation jedoch hauptsächlich der Regierungsspitze; die Bevölkerung des Landes ist noch immer sehr arm. Von der Globalisierung von Krankheiten über das Recht auf Bildung bis hin zum internationalen Terrorismus - wichtige Fragen und Konfliktlagen der Weltpolitik werden analysiert anhand von Landkarten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
