
Carnuntum - Weltstadt im Land der Barbaren
Geschichte
Vor über 2000 Jahren sammelte sich eine römische Armee, um gegen die Markomannen zu Felde zu ziehen. Es war die Geburtsstunde einer römischen Großstadt im "Land der Barbaren". Carnuntum - später auch als "Klein-Rom an der Donau" bezeichnet - erlangte rasch strategische Bedeutung, sodass sogar römische Kaiser wie Marc Aurel dort ihr Quartier aufschlugen. 400 Jahre lang hielten sich die römischen Invasoren dort, dann kam der Niedergang.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
