Zur Sache Rheinland-Pfalz!
Infomagazin
Als bei einem Ehepaar aus der Nähe von Trier das Telefon klingelt, war es ein Schock: Ihr Sohn würde an Corona sterben, wenn er nicht ein 37.000 Euro teures Medikament aus der Schweiz bekäme, sagte der Anrufer. Er gab sich als Professor des Brüderkrankenhauses aus - war aber ein Betrüger. Mit dem Thema "Corona" Angst machen - eine neue Masche. Insgesamt ist die Zahl der betrügerischen Telefonate in Rheinland-Pfalz gestiegen: Sie haben sich im Vergleich zu 2018 verdoppelt, so das Landeskriminalamt. Meist stecken dahinter international vernetzte Banden, die aus Call-Centern im Ausland anrufen lassen. Mehrere Millionen Euro erbeuten sie jedes Jahr allein in Rheinland-Pfalz. Holger Schäfer mit den Hintergründen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite