Selbstgemacht schmeckt immer am besten
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Handwerkskunst!
Staffel 1, Folge 3 von 4 | Beruf + Bildung
"Gut Brot will Weile haben", sagt Bäckermeister Günther Weber und beschreibt damit eine der wichtigsten Zutaten seiner Kunst: Zeit. Rund 20 Stunden braucht sein Holzofenbauernbrot vom ersten Sauerteig bis zum knusprigen Laib. Die wichtigsten Prozesse beim Brotbacken werden begleitet. Woran kann man hören, dass ein Teig gut ist? Wann wird er "bockig"? Welche Rolle spielt Salz? Wieso ist der fast 40 Tonnen schwere Holzofen der heimliche Chef in der Backstube? Ein Holzofenbauernbrot ist eine sensible Mischung aus Mehl, Wasser, Salz und Hefe sowie Geduld und Erfahrung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite