

Die Hoffnung auf Rückkehr stirbt zuletzt
Rama Dama
Liebesdrama
Gefühl sei für ihn das Wichtigste, hat Regisseur Joseph Vilsmaier - Jahrgang 1939 - anlässlich der Kinoauswertung von "Rama dama" einmal im "Spiegel" gesagt. Und auch, dass er eigene, vertraute, das heißt auch deutsche Geschichten in seinen Filmen erzählen möchte; Geschichten, in denen die Menschen sich und ihre Umwelt wiedererkennen können. In "Rama dama", 1991 als "beste Produktion" mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet, erzählt er stellvertretend am Schicksal seiner Protagonistin Kati Zeiler vom Überlebenswillen und der Kraft der vielen kleinen Leute, die den Krieg hinter sich ließen und neuen Lebensmut schöpften. Dabei zeigt er ganz nebenbei, dass nicht nur die Amerikaner Kinogeschichten aus der Vergangenheit authentisch, spannend und mit Gefühl zu erzählen wissen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
