George Gershwin: An American in Paris
Klassische Musik
George Gershwins Orchesterstück "An American in Paris" ist eines der populärsten Werke des amerikanischen Komponisten. Eine Rhapsodie, also ein Stück in freier Form, in der Gershwin die Eindrücke eines Aufenthalts in Paris musikalisch ausmalt. Er untertitelte das Werk als "Tongedicht für Orchester". Die übliche Orchesterbesetzung ist erweitert um Effektinstrumente wie Hupen von Pariser Taxis, die Gershwin aus Frankreich mitbrachte. Das Stück entstand als Auftragskomposition für die New Yorker Philharmoniker, die es am 13. Dezember 1928 in der Carnegie Hall unter der Leitung von Walter Damrosch uraufgeführt haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite