

Hamburg Journal
Regionalmagazin
• Der Marathon ist zurück Es ist so weit, nach zwei Jahren Pause ist er wieder da: der Marathon. Beim Hauptlauf am Sonntag rechnet der Veranstalter neben den über 20.000 Aktiven mit zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern entlang der Strecke. Start- und Zielbereich sind wie immer am Holstenglacis und in der Karolinenstraße. Aber natürlich sind auch die Sperrungen wieder da. Die Polizei wird umfangreich absperren und rechnet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen. Bei den Profis ist Prominenz am Start. Bei den Männern kommen mit Guye Adola und Tsegaye Mekonnen zwei Top-Läufer aus Äthiopien. Adola ist Sieger des Berlin-Marathons von 2021, Mekonnen hatte 2017 in Hamburg gewonnen. Auch bei den Frauen kommt mit der 10-Kilometer-Weltrekordlerin Yalemzerf Yehualaw Prominenz. Die 22-jährige Äthiopierin will bei ihrem Debüt den Streckenrekord bei den Frauen einstellen. • Der junge Segelmacher Tim Holster ist 27 Jahre jung und hat vor eineinhalb Jahren beschlossen, sich als Segelmacher selbstständig zu machen. Mittlerweile sogar mit Meistertitel. Er übt ein Handwerk aus, das in Hamburg mittlerweile zu den aussterbenden Berufen zählt. Seine Werkstatt hat er bei seiner Großmutter eingerichtet. Im Obergeschoss des urigen Häuschens repariert Tim nicht nur Segel und stellt Textilprodukte wie Verdecke oder Winterplanen für Segel- und Motorboote her, sondern näht an seiner etwa 30 Jahre alten Industrie-Nähmaschine auch Rucksäcke und Taschen aus recycelten Materialien. Jetzt ist bei ihm Hochkonjunktur, denn die Segelsaison beginnt. • Premiere: "Tannhäuser" in der Staatsoper Die Bühne sah er früher aus dem Orchestergraben: Als Hornist war Klaus Florian Vogt beim Philharmonischen Orchester angestellt, ab 1997 ließ er Horn Horn sein und machte Karriere als Tenor. Heute wird er an den großen Opernbühnen rund um den Globus gefeiert. Am Sonntag steht er in der Titelrolle der Neuinszenierung von Wagners "Tannhäuser" unter Kent Naganos Dirigat wieder auf den Brettern, die auch in Hamburg die Welt bedeuten. Ein Porträt zur Premiere des Evergreens der Opernspielpläne. Das Hamburg Journal ist das Stadtmagazin für die Hansestadt. Täglich informieren Sie die Kolleginnen und Kollegen über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
