
Hochzeit auf Italienisch (ARTE)
Liebeskomödie
Seit über 20 Jahren ist Filumena Marturano (Sophia Loren) nun schon die Mätresse von Don Domenico Soriano (Marcello Mastroianni). Die ehemalige Prostituierte lernte den wohlhabenden Feinbäcker als Stammkunden während des Krieges in einem neapolitanischen Bordell kennen. Er vernarrte sich in sie, schenkte ihr hübsche Kleider und sogar eine eigene Wohnung. Heiraten kommt für den umtriebigen Lebemann aber nicht infrage, seine Ungebundenheit geht ihm über alles. Während seiner Abwesenheit kümmert sich die duldsame Filumena um seine Firma, den Haushalt und auch die senile Mama - die in Domenicos Leben den ersten Platz einnimmt. Um den notorischen Schürzenjäger endlich von seinen Affären mit jungen Mädchen abzubringen, greift die leidgeprüfte Dauergeliebte schließlich zu einer List. Sie besticht einen Arzt und gibt vor, sterbenskrank zu sein. Im Beisein des Priesters gibt Domenico ihr schweren Herzens das ersehnte Jawort. Eduardo De Filippos volkstümliches Theaterstück "Filumena Marturano" wurde mehrfach für die Leinwand adaptiert. Mitte der 60er Jahre inszenierte der große Vittorio De Sica mit "Hochzeit auf Italienisch" die bekannteste Leinwandadaption des Stoffs - als beißende Satire über die traditionellen Geschlechterrollen in Italien. ARTE zeigt „Hochzeit auf Italienisch“ anlässlich des 90. Geburtstags von Sophia Loren (am 20. September) und des 100. Geburtstags des im Jahr 1996 verstorbenen Marcello Mastroianni (am 28. September). Der Film erhielt 1965 neben vier italienischen Filmpreisen in den Hauptkategorien Bester Film, Beste Regie und Beste weibliche und männliche Hauptrolle auch einen Golden Globe für den besten fremdsprachigen Film. Sophia Loren wurde als beste Hauptdarstellerin für einen Oscar nominiert und der Film war ebenfalls im Rennen um den Oscar für die beste internationale Produktion. Von allen gemeinsamen Filmen des Traumpaars Loren-Mastroianni ist „Hochzeit auf Italienisch“ der erfolgreichste und bis heute meistgespielte. Sendung vom 26.08.2024 (ARTE)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
