
Expedition Galapagos - Rettet das Paradies
Staffel 1, Folge 2 von 3 | Natur + Umwelt
Liz Bonnin und ihr Team erforschen die außergewöhnlichen Lebewesen auf den Galapagosinseln. Diese schönen, felsigen Inseln sind einsam und erbarmungslos, und doch existieren hier Riesenschildkröten, Pinguine, rosafarbene Leguane und Löwenzahnbäume. Mission Galapagos nutzt ein hoch modernes Forschungsschiff - mit schwimmendem Labor, Hubschraubern und Sonarscannern - um seltene Tiere und Unterwasserwelten zu entdecken. Experten seilen sich in Vulkane ab und tauchen vor der Küste, um Hammerhaie vor die Kamera zu bekommen und Seelöwenbabys beim Spielen zu filmen. Ob sonnenbadende Pinguine oder Landleguane, die schwimmen gelernt haben - Mission Galapagos zeigt wie weit eine Spezies geht, um zu überleben. Im zweiten Teil ihrer unglaublichen Mission erforschen Liz Bonnin und ihr Team aus Wissenschaftlern die Galapagosinseln unter Wasser. Eine spannende Gelegenheit, um in eine Welt einzutauchen, die für die Forschung größtenteils noch immer ein Rätsel ist. Sie machen sich auf die Suche nach dem Mondfisch, um mehr über das Verhalten des scheuen Ozeanriesen zu erfahren. Außerdem treffen sie auf eine Population verspielter Seelöwen und zählen im Norden der Galapagosinseln Hammerhaie. Doch nichts hat die Crew der Alucia auf die Urgewalt des Meeres in diesem Wasser-Wunderland vorbereitet.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
