Fastnacht im Südwesten - Ein Jahrhundert zwischen Bütt und Brauch
Brauchtum
Wie lebte und lebt man im Südwesten zwischen karnevalistischer Anarchie und rituellen Fastnachtsbräuchen? Die SWR Dokumentation von Andreas Kölmel und Jürgen Vogt führt die Zuschauer:innen in die närrischste Zeit des Jahres, die aus Bräuchen und Ritualen besteht. Diese Traditionen zählen seit 2014 zum "immateriellen Kulturerbe" Deutschlands. Die SWR Doku schildert ein Jahrhundert Fastnachtsgeschichte und Fastnachtsgeschichten. Welche Bräuche werden gepflegt? Welche Fastnachtssitten haben die Welt erobert? Welche Rituale wurden zum Leben erweckt? Was hat es auf sich mit dem Narrensprung, dem Hisgier, dem Scheibenschlagen? Warum wäscht man Geldbeutel aus? Wo schraubte man die Fensterläden ab - und warum?
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite