Bei uns dahoam
Volksmusik
Musik: Anzenberger Dreigesang, Gamseck-Musi, Mittenwalder Geigen- und Klarinettenmusi Volksmusik mit Elisabeth Rehm Das Obere Isartal am Fuß des Karwendelgebirges zählt zu den schönsten Landschaften Bayerns. Trotz des regen Tourismus kann sich die Gegend zwischen Mittenwald, Wallgau und Krün auch ihre Ursprünglichkeit bewahren. Elisabeth Rehm hat sich hinter den Kulissen der Alpenidylle umgesehen und nicht nur gute Sängerinnen, Sänger, Musikantinnen und Musikanten kennengelernt, sondern auch Leute, die besondere Handwerksberufe oder Fähigkeiten haben. Sie war bei den berühmten Geigenbauern, die in Mittenwald schon seit Jahrhunderten Instrumente von Weltrang herstellen, alle in Handarbeit und der Tradition von Matthias Klotz, der 1685 die erste Werkstatt eröffnete. Besonders idyllisch ist Mittenwald im Advent, wenn der kleine, aber feine Christkindlmarkt stattfindet und in der Kirche St. Peter und Paul die riesige Krippe aufgebaut wird, deren Figuren zum Teil älter sind als die Barockkirche selbst. Nicht minder romantisch die Fackelwanderung im Schneetreiben, von Krün zur Kapelle Maria Rast, wo es ein schönes Konzert gibt. Elisabeth Rehm hat aber auch spannende Erlebnisse: beim Apnoe-Tauchen im eiskalten Walchensee, beim Einblick in die spektakuläre "Karwendelröhre" oder mit dem Geheimnis der Isarkiesel-Veredelung.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite