Kesslers Expedition
Staffel 1, Folge 2 von 3 | Natur + Umwelt
Die Universitätsstadt Cottbus scheint Ferien zu haben - zumindest sind mehr Studenten an der Spree als im Hörsaal und baden dort mit Nutrias - den eingebürgerten Biberratten. Am sechsten Tag der Reise darf Michael in den Waschsalon am Cottbuser Hauptbahnhof - das war auch dringend nötig. Trotzdem hilft das nicht gegen die omnipräsente Mückenplage. Genauso wenig wie der Tipp der Einheimischen, die Insekten durch Knoblauchausdünstungen fern zu halten. Im Spreewald findet Michael Kessler das, was man vom Spreewald erwartet: Gurken und Touristen. Übernachtet wird in Schlepzig und weil man nun schon mal da ist, wird auch das feuchtfröhliche Nachtleben des Dorfes erkundet - mit erstaunlichen Einsichten. Michael Kessler hatte sich so sehr auf die große Samstagabend-Show gefreut… Und was macht der rbb? Schickt ihn auf Expedition die Spree hinunter. 400 Kilometer lang. Von der Quelle bis ins Herz von Berlin. Mit dem Schlauchboot. Zusätzlich ausgerüstet mit Zelt und einem Smartphone vertraut Michael Kessler seinem Improvisationstalent und lässt sich spontan auf das Abenteuer ein.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite