Tiere suchen ein Zuhause
Tiere
Menschen mit ihren Haustieren auf der Flucht brauchen spezielle Hilfe. Der Krieg in der Ukraine bringt aber auch die Tierheime in den angegriffenen Orten ans Limit. Die Versorgungssituation wird von Tag zu Tag dramatischer, die Zahl der notgedrungen zurückgelassenen Tiere steigt. Deutsche Tierschutzvereine versuchen zu helfen. Der Krieg in der Ukraine bringt auch die Tierheime ans Limit. Viele Flüchtende können ihre Tiere nicht mitnehmen, die ohnehin schon überfüllten ukrainischen Tierheime versuchen, sich auch noch um zahlreiche zurückgelassene Tiere zu kümmern. Die Versorgungssituation wird von Tag zu Tag dramatischer. Futterreserven sind schnell aufgebraucht und es ist zunehmend schwierig, an Nachschub zu kommen. Hilfe kommt auch von Tierschützern aus Deutschland. Tiere suchen ein Zuhause hat Babette Terveer vom Verein Notpfote Animal Rescue, das Tierheim Dormagen und Stefan Bröckling vom Tiernotruf Düsseldorf begleitet. Mit vier Transportern haben sie auf einer 1.500 km langen Fahrt Futter- und Geldspenden in ein ukrainisches Tierheim gebracht und versucht, auf dem Rückweg Hunde aus dem ukrainischen Tierheim mitzunehmen, um Platz für neue Tiere zu schaffen. Und auch an der ukrainisch-ungarischen Grenze geben Helfer:innen alles, um Flüchtende und ihre Tiere zu versorgen, die es über die Grenze geschafft haben.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite