
Hans Hass - Pionier der Tiefe
Menschen
Eine Reise an die französische Riviera ist prägend für seine Zukunft. Hier entdeckt Hans Hass seine Begeisterung für die Unterwasserwelt, die ihn im Laufe seines Lebens zum Pionier der Unterwasserfotografie und Meeresforschung werden lässt. Aber wie kam es dazu, dass ein junger Mann aus Wien - noch dazu zu Beginn des Zweiten Weltkrieges - allen Widrigkeiten zum Trotz eine bahnbrechende Karriere als Taucher, Filmemacher und Zoologe beginnen sollte? Sein Biograf und langjähriger Freund Michael Jung kennt Hass' Vision: Er wollte Meerestiere in ihrem eigenen Lebensraum studieren, als einer ihrer Welt. Ein radikal neuer Ansatz, der ganz neue Beobachtungen zuließ. Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Laurent Ballesta profitiert von Hass' Arbeit noch heute, ebenso wie die Unterwasserfilmproduzenten Claudia und Hendrik Schmitt. Claudia Schmitt weiß vor allem um die Pionierarbeit von Hass' Frau Lotte, die maßgeblich zum Erfolg ihres Mannes beitrug und als erste Frau die männerdominierte Unterwasserwelt eroberte. Unter dieser Berühmtheit litt allerdings die eigene Tochter. Denn einen Großteil der Kindheit sah Meta Raunig-Hass ihre Eltern nur im Fernsehen oder auf der Kinoleinwand. Die Dokumentation gibt spannende Einblicke in die Welt von Hans Hass, der mit seinen mehr als 70 Filmen und zahlreichen selbst entwickelten Technologien den Grundstein legte für Unterwasserfilme und -filmemacher, die ihm folgen sollten.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
