Planet Wissen
Folge 746 | Wissenschaft
Mehl, Wasser, Salz und Hefe, aus diesen vier Grundzutaten backen deutsche Bäcker:innen 3200 verschiedene Brote. Eine einzigartige Brotkultur, geadelt als Unesco-Welterbe. Doch traditionell Gebackenes verkommt zum Nischenprodukt. Die Deutschen kaufen zwei Drittel ihrer Brote im Supermarkt oder Discounter. Glutenunverträglichkeiten und Weizensensitivitäten nehmen zu. Viele backen deshalb selbst. Erlebt das deutsche Brot als wichtiger Faktor kultureller Identität ein furioses Comeback? "Planet Wissen" über die Zukunft des deutschen Brots und wie gesund es wirklich ist. Die Gäste im Studio sind Getreideforscher Professor Friedrich Longin von der Universität Hohenheim, Alois Knussmann, Bäckermeister mit langjähriger Erfahrung sowie Heiner Beck, Bäckermeister und Deutscher Bäcker des Jahres 2021. Er setzt sich für Qualität und Regionalität ein, begeistert sich für Dinkel und bezieht sein Getreide aus regionalem Anbau von der Schwäbischen Alb.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite