Geldtransporter rollen durch die DDR
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Der größte Geldtransport der Geschichte
Folge 120 | Geschichte
Sommer 1990: Westdeutsche Geldtransporter mit Milliarden von D-Mark rollen in Richtung der damaligen DDR. Ab der innerdeutschen Grenze übernehmen die Volkspolizei und die schwerbewaffnete Nationale Volksarmee die Bewachung der Transporte. Jede Fahrt gleicht einem Abenteuer. Viele Straßen in der DDR sind marode und immer wieder müssen Umwege gefahren werden, weil die Brücken für die 40 Tonnen schweren Transporter nicht geeignet sind. Über 25 Milliarden D-Mark werden innerhalb weniger Wochen von West nach Ost transferiert. Am 1. Juli 1990 muss das Geld vor Ort sein. Denn dann kommt - bereits drei Monate vor der eigentlichen Wiedervereinigung - die deutsch-deutsche Währungsunion.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite