

Im Erzgebirge strahlen Kinderaugen
Sagenhafte Weihnachtszeit
Brauchtum
Seiffen, weltbekannt für Räuchermännchen, Bergmann und Engel, Nussknacker, Weihnachtspyramiden und Holzspielzeug aller Art. Dafür arbeiten die Seiffener:innen. Ab dem 1. Advent wird weltweit und auf dem Weihnachtsmarkt des kleinen Ortes im Erzgebirge verkauft. Er nennt sich Spielzeugdorf Kurort Seiffen. Moderator Axel Bulthaupt besucht die Weihnachtsmacher:innen. Er trifft eine Familie, die mit ihren "Holzhandkreiseln" Spielzeugherstellern aus China erfolgreich Konkurrenz macht und die ihre Produkte in Japan und den USA verkauft. Er lernt die echten Kurrendesänger kennen, die noch heute von Haus zu Haus gehen. Mit einem Nachfahren des berühmten Nussknacker-Erfinders versucht er sich in der Original-Nussknacker-Produktion. Auch der Weihnachtsmann und sein Chauffeur sollen hier wohnen. In einer der traditionsreichsten Bäckereien des Ortes wird Stollen produziert. Hagebuttensuppe, ein Traditionsgericht zur Weihnachtszeit, wird auch gekocht.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
