Im Herzen Österreichs - Ein Sommer in den Bergen
Land + Leute
Helga Pratl ist Hüttenwirtin. Die Salmhütte liegt unterhalb des Grossglockners auf 2644 Metern. Drei Monate im Jahr bewirtschaftet die gelernte Köchin das Haus. Eine Materialseilbahn, die Lebensmittel zur Salmhütte bringt, gibt es nicht. Einmal in der Saison kommen Trockenprodukte per Helikopter. Frische Lebensmittel, wie Obst und Gemüse, schleppen Helga und ihre Mitarbeitenden aber jede Woche zu Fuss nach oben. In Armschlag, in Niederösterreich, kann man den Zauber des Mohns erleben. Das Dorf mit seinen 87 Bewohnern und Bewohnerinnen ist das Mohndorf Österreichs. Sie machen alles aus ihrem Graumohn: Mohnöl, Mohnhonig oder Mohnschnaps. Sogar Mohnhandcreme gibt es. Doch die Mohnsaison ist kurz. Jede Blüte blüht nur einen einzigen Tag. Gerade einmal zwei bis drei Wochen im Jahr kann man den Zauber bewundern. Auf der Grieswiesalm im Raurisertal findet jedes Jahr ein Kampf unter Hengsten statt. Zehn Tiere kämpfen hier in einer Arena um die Position des Leithengstes. Der wird später die Gruppe anführen, wenn die Tiere den Sommer auf der Alm verbringen. Was rau und brutal aussieht, ist für die Tiere ein überlebenswichtiges Ritual. Und es gibt eine Überraschung: Nicht der Stärkste macht das Rennen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite