

Unkraut (BR)
Natur + Umwelt
Klima, Artensterben, Umwelt: Die "Unkraut" Reportage zeigt durch Menschen in Bayern, was das konkret mit sich bringt. Außerdem: gute Ideen für mehr Klimaschutz und warum es sich lohnt, sich für die Natur einzusetzen. "Unkraut" begleitet Forscherinnen und Forscher im Biosphärenpark Wienerwald bei ihrer Suche nach Pflanzen und Tieren wie Fledermäusen, Flusskrebsen, Wiesenblumen und Pilzen. Ihr Ziel: die Artenvielfalt zu erfassen. Der 105.000 Hektar großer Biosphärenpark grenzt direkt an die Millionenstadt Wien an. Auf dem Areal leben fast eine Million Menschen. Der Großteil ist frei zugänglich. Tausende Wanderer, Spaziergänger und Mountainbiker sind hier täglich unterwegs. Ist der Biosphärenpark Wienerwald ein Beispiel für die Zukunft? Zeigt er, wie man auf einer Fläche alles schaffen kann: Erholung für die Stadtbewohner, Tourismus, bewirtschaftete und besiedelte Flächen und trotzdem Natur und Artenvielfalt? Sendung vom 02.09.2024 (BR)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
