DIE.NACHT: Der Professor und der Wolf
Politik
Am 26. Oktober feiern wir zum 70. Mal das österreichische Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet "Neutralität" heute - in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse unter Druck geraten? In der aktuellen Ausgabe von "Der Professor und der Wolf" sprechen Armin Wolf und Peter Filzmaier über die Entstehung der österreichischen Neutralität im Kalten Krieg, die Rolle der NATO, den Wandel seit dem Ende der Blockkonfrontation und die Herausforderungen durch aktuelle Konflikte: Ukraine, Nahost und das neue geopolitische Kräftespiel zwischen USA, Russland, China und dem globalen Süden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite