Morgenmagazin
Infomagazin
Wiederaufbau in Gaza: Wie kann die schwere Aufgabe gelingen und welche Rolle nimmt Deutschland dabei ein; dazu ein Interview mit Reem Alabali Radovan, SPD, Entwicklungsministerin. Ängste überwinden: Warum ist Künstliche Intelligenz für Unternehmen eine große Chance; dazu Gast Peter Buxmann, Wirtschaftsinformatiker. Arbeitsbedingungen in Nagelstudios: Wie Mitarbeiter in den Betrieben ausgebeutet werden und was können Kunden tun, dazu Interview mit Jens Ahland, Hauptzollamt Köln. Weniger Flüchtlinge: Städte wie Ulm können momentan durchatmen. MOMA-Reporter Stadt-Land-Plus: Bad Wildbad hat mehr als Thermalquellen zu bieten. Kinotipp "In die Sonne schauen" / "Die Rosenschlacht": Welche Filme es lohnt, sich in der kommenden Woche im Kino anzuschauen. Basketball-Europameisterschaft: Wie hat sich Deutschland gegen Montenegro geschlagen? ca. 5.35, 6.35, 7.35 + 8.35 Uhr (aus dem Studio Köln): Jens Ahland, Sprecher Hauptzollamt Köln, Thema: Schlechte Arbeitsbedingungen in Nagelstudios. ca. 6.10, 7.10 + 8.10 Uhr (aus dem Studio Köln): Peter Buxmann, Wirtschaftsinformatiker Technische Uni Darmstadt, Thema: Künstliche Intelligenz in Unternehmen. ca. 6.10 Uhr (aus Amman/Jordanien): Reem Alabali Radovan, SPD, Bundesentwicklungshilfeministerin: Thema: Mögliche Friedenssicherung im Nahost-Konflikt. ca. 6.15, 7.15 + 8.15 Uhr (aus dem Studio Köln): Simone Schlosser, MOMA-Filmkritikerin, Thema: Filmneuvorstellungen der Woche: In die Sonne schauen + Die Rosenschlacht. ca. 7.10 Uhr (aus dem Hauptstadtstudio in Berlin bei Sabine Scholt): Uwe Jun, Politikwissenschaftler Universität Trier, Thema: Herbst der Reformen: Was die Koalition plant.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite