
Viel mehr als nur singen - Der MDR-Kinderchor
Folge 1 | Dokumentation
Er ist in vielerlei Hinsicht einzigartig und feiert 2023 Geburtstag! Der MDR Kinderchor wird 75 Jahre alt und wir gratulieren mit einem Blick hinter die Kulissen des weit über Leipzig hinaus bekannten Ensembles. Für viele der etwa 180 Kinder und Jugendlichen ist der Chor weitaus mehr als nur ein Hobby: Die Gemeinschaft miteinander trägt die jungen Sängerinnen und Sänger auch durch schwierige Zeiten. Vier Monate lang haben wir den Chor begleitet und dabei nicht nur Roland Kaiser hinter der Bühne der "Goldenen Henne" getroffen, sondern auch einige der Kinder- und Jugendlichen ganz privat kennengelernt. Wie zum Beispiel den 17 Jahre alten Johann. Er ist seit zehn Jahren im MDR-Kinderchor und für ihn ist das Singen enorm wichtig: "Wenn es einem wirklich schlecht geht, das habe ich selber gemerkt, in Zeiten von Lockdown, wenn man selber musizieren kann und der Stimme freien Lauf lassen kann, dann bringt das wirklich viele gute Gefühle in einem hervor." Die Freunde, die er unter den anderen Chormitgliedern gewonnen hat, sind für ihn wie eine zweite Familie. Auch Tom hat im Chor mittlerweile viele enge Freunde: "Manche kenne ich ja fast zehn Jahre, solange wie ich dort bin. Das schweißt übelst zusammen, weil man viele lustige, aber auch traurige Dinge im Chor gemeinsam erlebt hat. Das ist ein Stück Geborgenheit." Gemeinsam wollen sie bei der Goldenen Henne Toms großen Traum verwirklichen und seinem Idol Roland Kaiser Toms eigene Version von "Santa Maria" präsentieren. Für Annika heißt diese Saison im Kinderchor auch Abschied nehmen. Ein Abschied, der ihr schon jetzt sichtlich schwerfällt: "Das nimmt mich ziemlich mit, aber noch versuche ich, den Gedanken zu verdrängen und einfach die Zeit zu genießen!" Doch auf die angehende Rettungssanitäterin ist aus dem Chor herausgewachsen. Und genießt deshalb besonders jede kleine Probe und jedes große Konzert. Folge 1 "Ihr müsst das so sprühend machen, dass eigentlich das Publikum da sitzt und sagt, oh ja, ich könnte auch, ich will mitsingen!" Chorleiter Alexander Schmitt singt, wippt und schnipst es vor - und 65 Kinder und Jugendliche des MDR-Kinderchores folgen ihm im Gleichtakt. Bei "Lollipop" von den Chordettes geht es fröhlich zu, obwohl die Proben auch an die Substanz gehen. Täglich über sechs Stunden stehen auf dem Programm, denn das einwöchige Chorlager in Naumburg ist der Startschuss für die kommende Konzert-Saison. Doch neben dem Einstudieren des umfangreichen Lieder-Repertoires steht vor allem Spaß auf dem Plan! Wie genau die Kinder und Jugendlichen in ein neues Konzertjahr starten, sehen Sie am 13. März 2023 um 19:50 Uhr im MDR-Fernsehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
