
Aristoteles Onassis - Der Tankerkönig und das deutsche Wirtschaftswunder
Wirtschaft + Konsum
Er betrachtete die ganze Welt als seine Spielwiese und opferte für seinen Erfolg sogar seine große Liebe, die „göttliche“ Maria Callas. Onassis - ein moderner Odysseus der Wirtschaft. Als staatenloser Flüchtling einst auf der Suche nach einer Heimat, bleibt er sein Leben lang rastlos und kann weder an einem Ort noch bei einer Frau länger verweilen. Von europäischen Politikern wird er hofiert. Wegen seiner Öl-Geschäfte mit Saudi-Arabien gerät er ins Visier von Richard Nixon und den großen Geheimdiensten. Und auch von schweren Schicksalsschlägen bleibt er nicht verschont - so trifft ihn am Ende seines Lebens der Tod seines einzigen Sohnes hart. Wer ist der Mann, dem die deutsche Wirtschaft einen großen Teil ihres Aufschwungs in der Nachkriegszeit verdankt? Wer ist dieser Mann, der mit seiner prominenten Frauenwahl stets auch wirtschaftliche Ziele verfolgt, der eine Mischung aus skrupellosem Geschäftsgebaren und romantischer Leidenschaft an den Tag legt? Film von Gabriele Wengler und Sandra Papadopoulos
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
