Unerforscht, geheimnisvoll, wunderschön
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Die Karibik
Folge 5 | Natur + Umwelt
Blumentiere, wie Korallen genannt werden, sind die Baumeister der Karibik. Sie schaffen artenreiche Riffe, die in Hunderttausenden von Jahren durch Verkarstung zu Unterwasserhöhlen werden, nach Erosion zu weißen Sandstränden und nach tektonischen Hebungen zu Inselwelten. Doch stellenweise sind bereits mehr als 90 Prozent der karibischen Riffe abgestorben. In Costa Rica und Panama haben Rodungen und Bodenabtragung deutliche Spuren hinterlassen. Die Riffe wurden, zusätzlich zur Wassererwärmung und -versauerung, von Sedimenten zugeschüttet. Über weite Strecken erstickten die Korallenstöcke, von Algen überwuchert. Doch einmal im Jahr finden die magischen Nächte statt, eines der größten Wunder und Rätsel der karibischen Unterwasserwelt. Verschiedenste Korallenstöcke entlassen Milliarden von Eiern und Spermien ins Meer, auf mehreren Quadratkilometern, fast zeitgleich. Ihre Mission ist, als Larven neuen Untergrund zu besiedeln. Hoffnung für abgestorbene Riffregionen. Nie gesehene Aufnahmen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite