

Daten der Woche
Regionalmagazin
• Kabinett: So soll die neue Landesregierung aussehen Die Entscheidung ist gefallen: Anke Rehlinger hat die Kandidaten für ihre Minister- und Staatssekretärsposten beisammen. Nur in einem Ministerium bleibt alles beim Alten. Finanzminister wird ein von Weizsäcker. • Porträt: Jakob von Weizsäcker wird Finanzminister im Saarland Am Donnerstag hat die designierte Ministerpräsidentin ihre Kandidaten für die wichtigsten politischen Ämter im Land präsentiert. Dabei sorgte vor allem ein Name für Überraschung: Jakob von Weizsäcker, zuvor Leiter der Grundsatzabteilung und Chefökonom im Bundesfinanzministerium, übernimmt das Finanzministerium. • Porträt: Heike Becker soll Landtagspräsidentin werden Der neue saarländische Landtag wird zum ersten Mal von einer Frau angeführt. Die zukünftige Landtagspräsidentin Heike Becker ist seit 2007 in der SPD und kam vor zweieinhalb Jahren als Nachrückerin in den Landtag. Neben dem neuen Finanzminister Jakob von Weizsäcker gilt sie auch als Überraschung. • Wahlanfechtung: Ärger um Zeitungsanzeigen von bunt.saar Der Kölner Rechtswissenschaftler Markus Ogorek hat der Anfechtung der Landtagswahl im Saarland nur geringe Erfolgschancen eingeräumt. Die Hürden seien insgesamt sehr hoch. Er geht zudem davon aus, dass Armin König seine Neutralitätspflicht als Bürgermeister nicht verletzt hat. • Kriegsflüchtlige: Baufortschritt im Lebacher Ankerzentrum • Kettler: Neue Jobs bei E-Bike-Produktion - aber auch Hindernisse Der E-Bike-Hersteller Kettler will mit der Produktion in seinem neuen Werk auf dem Kleber Nord Areal in St.Ingbert wie geplant Ende August starten. Das teilte das Unternehmen mit. Trotz der Corona-Pandemie, des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der damit zusammenhängenden weltweiten Lieferprobleme liege der 80 Millionen Euro teure Bau im Zeitplan. Im Endausbau sollen in St.Ingbert rund 130 000 E-Bikes pro Jahr gebaut werden. Allerdings könnte der Lockdown in China, von wo Kettler viele Teile bezieht, kurzfristig für Probleme sorgen. • Verhandlung: Zeugenaussagen im Prozess um St. Ingberter Pathologen Im Prozess um falsche Krebsdiagnosen haben am zweiten Prozesstag Betroffene den angeklagten Pathologen belastet. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 63-Jährigen vor, Gewebeproben falsch diagnostiziert zu haben, so dass unter anderem unnötige Krebsoperationen durchgeführt wurden. • Astronaut: Rückblick auf Matthias Maurers bisherige Weltraum-Erlebnisse Diese Fotos hat nicht jeder auf dem Handy: Kurz vor dem Ende seiner Mission „Cosmic Kiss“ hat Matthias Maurer auf der ISS über Ostern noch schnell eine Runde übers Saarland gedreht – und dabei ein paar beeindruckende Bilder gemacht. • Entertainer: Jungzauberer Jan Sander im Porträt Der Wochenrückblick für das Saarland und die Saar-Lor-Lux-Region mit dem Wichtigsten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Information kompakt – immer samstags um 19.15 Uhr im SR Fernsehen und danach in der SR Mediathek.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
