

Traumhaft Wohnen - Die SWR Room Tour
Staffel 1, Folge 9 | Wohnen
Studierende an der TU Kaiserslautern hatten sich ihr Wohnheim selbst gebaut, energieeffizient und nachhaltig. Das war in den 1980er Jahren und als Experiment gedacht. Es funktioniert bis heute. 20 Studierende wohnen hier in einer bunten WG zusammen. Reihenhaus mal anders, dachte sich Katharina, als sie eine Doppelhaushälfte in Kirchheim-Teck kaufte. Seitdem gibt sie dem Haus ihren persönlichen Touch, passt es den Bedürfnissen ihrer Familie an, baut Möbel und hat ein individuelles Haus geschaffen. Für Constanze und ihren Mann Daniel spielt der Denkmalschutz eine wichtige Rolle. Sie wohnen in einer 200 Jahre alten Kutschenstation. Sie haben das Gebäude in viel Eigenarbeit modernisiert. Dabei haben sie historische Details von Fresken, Fußböden oder Fassade separat restauriert, um sie zu erhalten, wie sie früher aussahen. In der "SWR Room Tour" öffnen sie alle die Türen zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause und geben einen Einblick in ihren persönlichen Lebenstraum.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
