Plusminus
Wirtschaft + Konsum
• Lebensmittelpreise - werden Nudeln bald noch teurer? Kaffee, Fleisch, Nudeln und Co. kosten so viel wie schon lange nicht mehr und Branchenexperten warnen vor weiteren Preissteigerungen. Was wird auf die Verbraucher zukommen? „Plusminus“ geht am Beispiel Nudeln auf Spurensuche. Bauern, Mühlen und Hersteller kämpfen mit hohen Weizenpreisen und Lieferproblemen, nun kommen auch noch gestiegene Preise bei Energie und Dünger hinzu. • Immobilienpreise - wenn das eigene Haus unerschwinglich wird Die Preise für Wohnimmobilien steigen seit Jahren und nun haben sich seit Anfang dieses Jahres auch die Zinsen für Baukredite mehr als verdreifacht. Selbst Gutverdienende können ein Eigenheim kaum mehr finanzieren. Da auch Bau- und Materialpreise steigen, müssen immer mehr Menschen ihr Eigenheim-Vorhaben beerdigen. Experten warnen vor den Folgen. • Aufnahmestopps und Schließungen - Pflegeheime in der Krise Seit Jahrzehnten werden in der Pflege die gleichen Missstände beklagt - fehlendes Personal, hohe Arbeitsbelastung, niedrige Gehälter. Bisherige Maßnahmen haben kaum etwas geändert. In den Pflegeheimen verschärft sich die Situation aufgrund steigender Energie- und Lebensmittelpreise nun noch weiter. Inzwischen haben einige Heime Aufnahmestopps verhängt oder ihre Angebote eingeschränkt. Die Sendung vermittelt Hintergründe, deckt Missstände auf und bringt eine Vielzahl ganz konkreter Verbrauchertipps.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite