

Mit gutem Klima- und Umweltgewissen einkaufen
Die Ökochecker
Staffel 3, Folge 1 | Wirtschaft + Konsum
Menschen haben beim Einkaufen Alternativen - ob bei Obst und Gemüse, bei Getränken oder Fleisch. Qualität und Preise sind unterschiedlich. Für welche Produkte kann man sich mit gutem Klima- und Umweltgewissen entscheiden? Welche Produkte sind nur grün gewaschen? Welche sind gesund und gut? Die SWR "Ökochecker" finden es heraus. Katharina Röben will wissen: Sind Bio-Äpfel vom anderen Ende der Welt besser als regionale Ware, die nicht zertifiziert ist? Was steckt hinter dem "Bio"-Zertifikat und was bedeutet es für Umwelt & Klima? Tobias Koch nimmt unter die Lupe, ob Fleisch vom Metzger eine verlässliche Wahl ist und ob Bio-Fleisch vom Discounter mithalten kann - oder noch besser ist trotz günstigeren Preises. Sind Glas-Mehrwegflaschen so grün, wie man denkt? Oder schneiden die Plastik-Getränkekartons sogar besser ab? Überraschende Erkenntnisse zeigen, wie man die besten Produkte einkauft.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
