Die Frontstadt - Berlin im Kalten Krieg
Folge 1 | Zeitgeschichte
Über vierzig Jahre stand West-Berlin im Fokus des Ost-West-Konflikts. Die Grundlagen dazu legten die vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs bereits in den ersten Nachkriegsjahren. Der erste Teil zeigt, wie die Sowjetunion alle Zufahrtswege nach West-Berlin absperrte und dadurch die Versorgung der Millionenstadt unterband. Als Reaktion darauf veranlasste der amerikanische Militärgouverneur Lucius D. Clay die Einrichtung einer Luftbrücke. Über ein Jahr lang kamen alle lebenswichtigen Güter mit "Rosinenbombern" in die Westsektoren.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite