

Planet Wissen
Folge 635 | Wissenschaft
Planet Wissen erkundet den neuen Trend und fragt auch: Wie können Politik und Verbraucher den Wandel der Wirtschaft zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit unterstützen? Gäste: Der gelernte Konditor und Unternehmensberater Volker Schmidt-Sköries gehört zu den Nachhaltigkeits-Pionieren in Deutschland. Er ist Mehrheitseigentümer einer Biobäckerei-Kette im Rhein-Main-Gebiet und hat ein Buch über "beseeltes Arbeiten und nachhaltiges Wirtschaften" geschrieben. Die Stadt-, Verkehrs- und Umweltplanerin Sabine Nallinger ist seit 2014 Vorständin der "Stiftung 2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz". Die Stiftung, der zwanzig Konzerne angehören, setzt sich für eine kohlenstoffarme Wirtschaft ein und fordert u.a. einen höheren CO2-Preis. Sascha Samadi forscht am "Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie" zu zukünftigen Energie- und Industriesystemen. Der Wirtschaftswissenschaftler interessiert sich besonders für den Umbau der sogenannten Grundstoffenergie, zu der u.a. Stahl-, Zement- und Glaswerke gehören.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
