
Kreuzfahrt in die Ostsee
Staffel 1, Folge 4 | Tourismus
Diese Folge der Dokumentationsreihe beginnt an Bord des Kreuzfahrtschiffes auf dem Weg nach Estland. Frühmorgens legt der Schiffsriese in Tallinn an. Dabei birgt selbst ein vermeintlicher Routinevorgang wie ein Anlegemanöver zahlreiche Risiken für Mannschaft und Schiff, wie ein Bootsmann eindrucksvoll demonstriert. In Estlands geschichtsträchtiger Handelsmetropole Tallinn entdecken Kreuzfahrttouristen die mittelalterliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Bei der Orientierung helfen ihnen speziell programmierte Tablets - eine Stadterkundung der etwas anderen Art: Hightech trifft Tradition. Im Hafen sind derweil Spezialisten für Unterwasserroboter unterwegs. Den Elektronikexperten kann man auch abends beim Volkstanz in klassischen Trachten begegnen. Diese hochmoderne Technik steht in starkem Kontrast zu den traditionelleren Lebensweisen auf dem Land: Im Sumpfgebiet Soomaa stellen Holzbootbauer nach traditioneller Weise einen Einbaum her. Auf der Insel Saaremaa trainiert eine Fußballmannschaft auf einem Sportplatz, auf dessen Strafraumgrenze eine "heilige" Eiche steht. Und in den Wäldern dienen junge Birken zur Herstellung eines besonderen Getränks. Seit Ende des Kalten Krieges und der Öffnung Osteuropas gehen Kreuzfahrttouristen auf große Fahrt - auch Richtung Ostsee. Die Dokumentationsreihe über eine sommerliche Ostseekreuzfahrt beginnt in Schweden. Es folgen Dokumentationen über Finnland und Sankt Petersburg sowie Estland. Die fünfteilige Reise endet schließlich in Litauen und Lettland.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
