

rbb24 - Ihre Wahl
Politik
Zum ersten Mal in der Geschichte muss eine Berliner Wahl wiederholt werden. Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vom 26. September 2021 wurde im gesamten Stadtgebiet für ungültig erklärt. Das hat der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin entschieden. Betroffen sind neben der Abgeordnetenhauswahl auch die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen, die am selben Tag stattfanden. Am 12. Februar 2023 kommt es nun zur Wiederholungswahl. Aus diesem Anlass berichtet das rbb Fernsehen zusammen mit der ARD aus einem gemeinsamen Wahlstudio im Berliner Abgeordnetenhaus. In der Sondersendung rbb24 - Ihre Wahl: Berlin hat gewählt sprechen Eva-Maria Lemke und Volker Wieprecht im Wahlstudio live mit Gästen über den Ausgang der Wahlen: Was sagen die Spitzen der Berliner Parteien, was meinen prominente Berlinerinnen und Berliner aus Wirtschaft und Kultur zu den Ergebnissen? Wer regiert künftig in Berlin? Wie ist die Stimmung auf den Wahlpartys der Parteien? Gabriele von Moltke ergänzt mit frischen Hochrechnungen, Zahlen und Analysen von Infratest dimap. Am 26. September 2021 war es zu schweren Wahlpannen gekommen: So wurden falsche Stimmzettel ausgegeben oder es fehlten Stimmzettel, Wahllokale wurden zeitweise geschlossen oder es gab zu lange Schlangen davor. Zum Teil stimmten Wählende noch nach 18 Uhr oder etwa auf eilig kopierten Stimmzetteln ab, weil Nachschub ausblieb.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
