Apokalypse 1618 - Die Schrecken des Dreißigjährigen Krieges
Folge 181 | Geschichte
Mai 1618: Im gesamten Habsburgerreich schwelen religiöse Konflikte. Die Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten entladen sich an der Prager Burg. Böhmische Aufständische werfen zwei königliche Statthalter und einen Schreiber aus dem Fenster des habsburgischen Amtshauses: Dieser zweite Prager Fenstersturz löst den Dreißigjährigen Krieg aus - einen der verheerendsten Konflikte in der Geschichte Europas. Das Doku-Drama schildert die Hintergründe des Religionskriegs, der ganz Europa in die Katastrophe stürzen sollte.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite