Lebendige Alpen - Die Sehnsucht nach mehr Natürlichkeit
Natur + Umwelt
Mit Einfallsreichtum und immensem Aufwand engagieren sich Einheimische und Besucher*innen. Ob nachhaltige Hütten, das Instandhalten von Almen oder Auswildern von Geiern: Jedes Umdenken und Andersmachen hilft, die einmalige Natur- und Kulturlandschaft zu erhalten. Mitten im Nationalpark Berchtesgaden thront auf 1930 Metern Höhe eine der meistbesuchten Hütten des Deutschen Alpenvereins - das Watzmannhaus. Längst ein Vorreiter in Sachen Umwelttechnik. Doch Wasserknappheit, die Verpflegung der Gäste und Verpackungsmüll stellen Hüttenwirtin Annette Verst immer wieder vor neue Herausforderungen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite