

Die Entstehung der Erde
Staffel 1, Folge 10 von 13 | Wissenschaft
1883 brach der Krakatau, ein Vulkan zwischen den indonesischen Inseln Java und Sumatra, in einer gewaltigen Explosion aus. Noch in 3.000 Kilometer Entfernung war der Ausbruch - das vielleicht lauteste je von Menschen wahrgenommene Geräusch - zu hören. Auf die Explosion folgte ein Tsunami mit über 30 Meter hohen Wellen. 36.000 Menschen fielen dem Vulkanausbruch zum Opfer. "Die Entstehung der Erde" zeigt, wie der Vulkan entstand, wie es zu dem gewaltigen Ausbruch kam und warum wohl auch der neue Vulkan, Anak Krakatau, der gerade an derselben Stelle entsteht, ausbrechen wird.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
