Verborgene Konflikte mit grausamen Wahrheiten
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Der Zürich-Krimi
Folge 15 | Krimireihe
Während die Zürcher Kulturszene bei einer Vernissage die berührende Porträtfotografie von Corinna Riemer für sich entdeckt, findet Borchert vor der Tür eine Leiche: Veranstalter und Kunstmäzen Altweger wurde im Hof seiner eigenen Galerie erschossen! Aussagen über einen lautstarken Streit belasten den Caterer Giovanni Lazzari, der Schmauchspuren an der Hand hat und den illegalen Besitz einer Pistole zugeben muss. Auf Bitten von Lazzaris Frau Cristina übernehmen Borchert und seine Chefin Dominique die Verteidigung. Sein Instinkt sagt dem „Anwalt ohne Lizenz“ jedoch, dass sein Mandant den tödlichen Schuss vielleicht nicht abgegeben, aber dennoch mit der Tat zu tun hat. Borchert nutzt zudem die Beobachtungsgabe der lebenserfahrenen Corinna Riemer, zu der er sich hingezogen fühlt, und stößt so auf ein intimes Geheimnis und zwei weitere Mordverdächtige: Altwegers jüngere Frau und sein Neffe Stephan sind ein Paar. Doch es gibt noch weitere verborgene Konflikte, die Borchert ans Licht bringen muss, um den rätselhaften Fall zu lösen. Diese Sendung ist online first ab 13. September und nach der Ausstrahlung sechs Monate lang in der ARD Mediathek verfügbar. Den nächsten Film der Reihe zeigt Das Erste am 22. September 2022: „Der Zürich-Krimi: Borchert und die dunklen Schatten“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite