

Wir im Saarland - Das Magazin
Regionalmagazin
• Sonne, Hitze, Trockenheit: der Dürre-Sommer im Saarland Große Hitze, kaum Regen, Dürre – das Saarland vertrocknet. Der Sommer zeigt: Der Klimawandel ist nicht mehr wegzudiskutieren. Landwirte und Hobbygärtner sind am Limit. Manche stellen ihre Feldwirtschaft um oder bauen Zisternen. Ist das die Lösung? Oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Wie gehen wir zukünftig mit dem Wasser um? • Wasser als politisches Streitthema - Interview mit Petra Berg, Saarländische Umweltministerin • Neunkircher Zoo: Umgang mit Energiekrise und Inflation Alles wird teurer: Gas, Strom, Lebensmittel. Das trifft nicht nur Privathaushalte und Unternehmen, sondern auch öffentliche Einrichtungen, wie zum Beispiel den Zoo. Denn auch die Tiere dort brauchen Wärme und gesunde Nahrung. Wie Tierparks mit der Energiekrise und den steigenden Preisen umgehen und welche Ansätze es gibt die Lage zu meistern, haben wir in Neunkirchen herausgefunden. • Ausbildung im Saarland: Landwirt – ein unterschätzter Beruf? Jedes Jahr geben im Saarland Bauern ihre Höfe auf. Ungebrochen ist dagegen das Interesse junger Leute an der Landwirtschaft. Seit Jahren ist ihre Zahl mit 10 bis 15 Auszubildenden im Saarland relativ stabil. Doch oft ernten die jungen Leute in ihrem Umfeld für ihre Berufswahl Unverständnis. Was viele nicht wissen: ausgebildete Landwirte haben beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. • Influencerin aus Freisen: Fitness gegen den Schlankheitswahn Die Sozialen Medien sind voll von Bildern von scheinbar perfekten Körpern. Das wirkt sich oft negativ auf das Selbstbild junger Frauen aus, bis hin zu Essstörungen. Jasmin Lehmann aus Freisen präsentiert ihren durchtrainierten Körper selbst tagtäglich bei Instagram. Sie ist erfolgreiche Fitness-Influencerin. Ihre Botschaft ist aber: Pizza und Burger sind nicht tabu, genießt euer Leben – ihr könnt trotzdem einen schönen Körper haben! Als Personal Trainerin treibt sie vielen jungen Saarländerinnen das Hungern aus. Hannah Stumpf hat sie dabei begleitet. Das Magazin befasst sich wöchentlich mit Aktuellem und Hintergründigem aus dem Saarland. Die Themen reichen von Politik über Gesellschaft bis Wirtschaft, die Berichte entstehen aus dem Blickwinkel des Zuschauers: konkret statt abstrakt, aus der Nähe statt aus der Ferne. Vor-Ort-Reportagen gehören ebenso dazu wie Studiogäste oder das „Bunt-Unterhaltsam-Skurrile“.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
