Nordmagazin
Regionalmagazin
• Für mehr Windkraft: Backhaus will Kreise entmachten Ist das jetzt der Turbo für die Windkraft? Umweltminister Till Backhaus (SPD) will die oft aufwendigen und langwierigen Genehmigungsverfahren für neue Windräder verkürzen. Der SPD-Politiker plant, den Landkreisen per Gesetz wichtige Zuständigkeiten zu nehmen. • Freigabe: Bund bringt Legalisierung von Cannabis auf den Weg Das Bundeskabinett hat die Legalisierung von Cannabis auf den Weg gebracht. Der Besitz von 30 Gramm könnte straffrei bleiben. Die Parteien in Mecklenburg-Vorpommern sehen den Vorstoß mehrheitlich positiv. • Rostock: Konzil wählt neuen Rektor der Universität Das 65 Mitglieder umfassende Konzil der Universität Rostock bestimmt heute einen neuen Rektor. Das Amt wird auf fünf Jahre vergeben. Zur Wahl stehen die Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin Elizabeth Prommer und der Mathematiker Klaus Neymeyr. Es geht um die Nachfolge von Rektor Wolfgang Schareck, der im April 2023 aus dem Amt scheidet. • Aktion: Kreide gegen sexuelle Belästigung Was kann man mit Straßenmalkreide machen? Kinder können damit zum Beispiel auf der Tafel oder dem Gehweg Bilder malen. Dabei ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Aber: Mittlerweile nutzen sie auch Erwachsene, um auf wichtige Themen aufmerksam zu machen. Wie eine Gruppe in Rostock – sie heißt Catcalls of Rostock. Sie setzen sich mit Malkreide gegen sexuelle Belästigung auf der Straße ein. • Schülerprojekt: Buch über die Villa Baltic Kühlungsborn Was aus der Villa Baltic in Kühlungsborn werden soll- dazu haben wir in den vergangenen Jahren schon viel berichtet. Jetzt geht es aber mal weit in die Vergangenheit dieses besonderen Gebäudes: Schülerinnen und Schüler aus Rövershagen haben da einiges recherchiert! 30 Minuten regionale Information und Unterhaltung aus dem Land - für das Land.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite