
Fly Rocket Fly - die Raketenträume des Lutz Kayser
Zeitgeschichte
Lutz Kayser, ein schwäbischer Ingenieur, entwickelt mit Kollegen eine Billigrakete, die einen VW-Scheibenwischermotor verwendet. Im Rahmen eines Forschungsprojekts macht das Team 2.000 Brennwerk-Versuche am Prüfstand in Lampoldshausen bei Heilbronn. Als die Bundesregierung diese Forschung nicht mehr fördern will, gründet Kayser 1975 die OTRAG (Orbital Transport und Raketen Aktiengesellschaft) - das weltweit erste private Raumfahrtunternehmen. Kayser verhandelt mit dem zairischen Diktator Mobutu Sese Seko. Die OTRAG könnte in Afrika ihre Raketen testen, der Diktator mittels Satelliten sein Land besser kontrollieren. Mobutu stellt der OTRAG ein Gebiet von der Größe der ehemaligen DDR zur Verfügung. Hier errichtet die OTRAG ein deutsches "Cape Canaveral". Doch als sie mehrere Raketen in den Himmel schießt, kommt es zur Krise. Denn deutsche Raketen werden mitten im Kalten Krieg von den Supermächten nicht gerne gesehen.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
