Eisenbahn-Romantik
Folge 931 | Landschaftsbild
Im idyllischen Zürcher Oberland gibt es eine Museumsbahn, die von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat Dampf macht. Ihre Strecke ist nicht lang - circa zwölf Kilometer - und verläuft über Steigungen von bis zu 29 Promille sowie über unzählige Brücken. Sie weist Flügelsignale auf und Hipp'sche Wendescheiben und an ihrer Station Neuthal steht der einzige personenüberwachte Schrankenposten der Schweiz. 1969 wurde der "Dampfbahnverein Zürcher Oberland" gegründet, eine schnelle Reaktion auf die Einstellung der Uerikon-Bauma-Bahn, die einst bis zum Ufer des Zürcher Sees führte. Mit seinem historischen Fahrzeugpark - Dampfloks und Traktoren - dazu jeder Menge authentischer Personen- und Güterwagen - ist der Verein seit 1978 zwischen Bauma und Hinwil fahrplanmäßig unterwegs. Der Streckenabschnitt Bauma -Bäretswil gehört dem Verein, das Teilstück Bäretswil - Hinwil teilt er sich mit der SBB, der Schweizerischen Bundesbahnen AG.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite