27 - Das europäische Magazin
Staffel 1, Folge 25 | Infomagazin
Klimaveränderungen, Anpassung an die neue Farm-to-Fork-Strategie der EU, Energiepreissteigerungen bei gleichzeitigem Preisdruck auf landwirtschaftliche Erzeugnisse durch den Großhandel … Landwirte bekommen alle Krisen schmerzhaft zu spüren. Lässt sich unter diesen Bedingungen noch die Lebensmittelversorgung garantieren? Werden die Landwirte durchhalten? Sollte nicht vielmehr der Großhandel unter Druck gesetzt werden? Über diese Fragen unterhalten sich die Gäste der Sendung, die sehr gegensätzliche Ansichten vertreten: Der französische Landwirt, Agrarwissenschaftler und EU-Grünenpolitiker Benoît Biteau steht für Öko-Landwirtschaft und plädiert für die rasche Abkehr sowohl von Chemikalien als auch von einer produktivistisch orientierten Ernährungspolitik. Für ihn macht die neue Gemeinsame Agrarpolitik die ohnehin schon Reichen noch reicher und bringt kleinere Landwirte in größte Schwierigkeiten. Die international anerkannte Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Phoebe Koundouri ist Co-Vorsitzende des Sustainable Development Solutions Network – SDSN Europe, einer Beratungsorganisation für die Schaffung von Nachhaltigkeit. Sie hält Intensivlandwirtschaft und den Einsatz von Pestiziden für wichtige Voraussetzungen, um die notwendige landwirtschaftliche Produktionsmenge zu gewährleisten. Für sie geht die neue Gemeinsame Agrarpolitik genau in die richtige Richtung. Das Gespräch wird ergänzt durch Beiträge von neun Europäerinnen und Europäern, die sich im Vorfeld der Sendung mit dem Problem befasst haben. Weiteren Aufschluss gibt eine Reportage aus Sizilien, wo eine Erzeugergenossenschaft dem Großhandel den Krieg erklärt hat. Im Anschluss spricht Nora Hamadi mit dem Krebs- und Ernährungsspezialisten Prof. Dr. med. Volkmar Nüssler über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Krankheit und Armut. Neu auf ARTE: ARTE startet ein neues Magazin mit europäischem Blickwinkel und bürgernaher Ausrichtung. Die Sendung wird jeden Sonntag ausgestrahlt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite