Infantinos Friseur - Leo Marchetti und die FIFA Milliarden
Folge 13 | Gesellschaft + Soziales
In Olli Dittrichs neuer „True Crime“-Doku geht ein Investigativteam auf Spurensuche - und stößt im unscheinbaren Schweizer Provinzort Brig auf eine äußerst schillernde Figur: Leo Marchetti. Er hat sich aus bescheidenen Verhältnissen hochgearbeitet zum „Celebrity-Coiffeur“ zahlreicher bekannter Fußball- und Showgrößen. Man kennt sich und hilft sich hier in der Region: Der frühere FIFA-Chef Sepp Blatter residiert nur wenige Kilometer entfernt von Marchettis Salon, für kleine Gefälligkeiten schusterte er ihm gelegentlich prominente Kunden zu. Noch enger verbunden ist Leo Marchetti mit dem heutigen FIFA-Boss Gianni Infantino: Beide sind am gleichen Tag und dazu im gleichen Ortskrankenhaus zur Welt gekommen. Doch jetzt kommt heraus, was der nicht ganz unintelligente Haarkünstler in seiner Naivität lange Zeit verdrängen konnte: Sein Sandkastenfreund Infantino benutzte ihn und seinen Salon offenbar als zentrale Drehscheibe für seine geheimen Machenschaften. FIFA-Mächtige aus aller Welt haben sich in Marchettis Friseursalon die Klinke in die Hand gegeben. Doch dann lief das geheime Treiben zunehmend aus dem Ruder und Leo Marchetti sieht sich nun in der Rolle des Bauernopfers. Deshalb musste er schlussendlich untertauchen. Doch es ist eine Flucht nach vorne: Denn jetzt packt der bislang so diskrete Infantino-Intimus erstmals aus und berichtet der Welt über fast unglaubliche Hinterzimmer-Deals. Es geht um Affären, Macht und Milliarden. Marchetti verrät, wie seine Gutmütigkeit missbraucht wurde, was bei der Wüsten-WM in Wirklichkeit schief gelaufen ist und dass der Verkauf des gesamten Weltfußballs längst keine verrückte Fantasie mehr ist. Nach seinem TV-Geständnis ist jedenfalls klar: Eine ganze Reihe von kleinen und größeren Skandalgeschichten der letzten 20 Jahre muss komplett neu geschrieben werden.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite