Nordtour unterwegs
Tourismus
Der Höhenzug Elm in Südniedersachsen ist voller Kulturschätze, deren Spuren viele Hunderttausend Jahre zurückreichen. Reporter Peter Jagla ist mit dem Fahrrad unterwegs, auf der Suche nach diesen Kulturschätzen. Es ist eine Art Zeitreise: Millionen Jahre zurück, als das Land noch mit Wasser bedeckt war, durch das Mittelalter bis in die Gegenwart. Auf der Rundtour radelt Peter Jagla mit dem Radenthusiasten Thomas Kempernolte von Braunschweig durch den Elm nach Schöningen und wieder zurück. Unterwegs halten die beiden an unterschiedlichen touristischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und treffen engagierte Menschen vor Ort. Zum Beispiel einen Verein, dessen Mitglieder liebevoll die alte Mühle Liesebach in Räbke restaurieren. Und eine Waldpädagogin, die Stadtmenschen den Wald näherbringen will. Mit Hammer und Meißel suchen Peter Jagla und Thomas Kempernolte nach Millionen Jahre alten Muscheln, besuchen mittelalterliche Schlösser und Burgen und lernen im Braunkohlegebiet, warum die Menschheitsgeschichte wegen 300.000 Jahre alten Holzspeeren umgeschrieben werden musste. Mühlen, Kirchen, Dome und vieles mehr: Die "Nordtour unterwegs" zeigt die Kulturschätze der Region rund um den Höhenzug Elm.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite