MDR Zeitreise
Folge 108 | Geschichte
Urlaub am Strand, in den Bergen, am See - die DDR hatte jede Menge schöne, idyllische Plätze zu bieten. Doch an eine Übernachtungsmöglichkeit zu kommen, war ein Problem. DDR-Bürgern blieb meist nur die Chance auf eine private Unterkunft, wenn die zugeteilten Betriebsferienplätze vergeben waren. "MDR Zeitreise" besucht ehemalige Vermieter, fragt nach bei denen, die auch zu Messezeiten ausländische Gäste hatten und die, die im Erzgebirge ihre Couch für die Besucher freigeräumt haben. Wie lukrativ war das? Nach 1990 entdeckte ein Geschäftemacher den Wert der Privat-Vermieter und verdiente mit Adressbüchern über sie eine Menge Geld.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite