

Copilot - Die Welt wird eine andere sein
Folge 1 | Drama
Nach einer wahren Begebenheit: Während des Medizinstudiums in Hamburg lernen sich die deutsch-türkische Asli und der Libanese Saeed kennen. Asli studiert Humanmedizin, möchte Krebs erforschen. Der selbstbewusste Saeed ist in Zahnmedizin eingeschrieben. Schnell verlieben sich die beiden jungen Studierenden ineinander. Während die Beziehung ernster wird, kommt es zu Konflikten mit ihren Eltern: Aslis Mutter will nichts von einer Beziehung ihrer Tochter mit einem Muslim wissen. Und Saeed absolviert das Studium der Zahnmedizin nur seinen Eltern zuliebe; er wollte immer Pilot werden. Heimlich heiraten die beiden in einer Moschee, und während Asli ihr Studium in Rostock fortsetzt, beginnt Saeed ein Studium in Flugzeugbau in Hamburg. Das junge Paar scheint seinen Weg zu gehen ... Aber Saeed verbringt mehr und mehr Zeit in der Moschee, hat Geheimnisse vor Asli, radikalisiert sich politisch und in seinem muslimischen Glauben. Er verschwindet regelmäßig, fliegt schließlich in den Jemen, ohne Erklärung. Saeed bleibt länger weg, bis er plötzlich wieder in Deutschland vor Aslis Tür steht. Sie raufen sich erneut zusammen, und Saeed scheint wieder zur Normalität zurückzukehren. Er will sich endlich seinen Wunsch erfüllen, Pilot zu werden, und besucht dafür eine Pilotenschule in Miami. Seit fünf Jahren sind Asli und Saeed zusammen; am 10. September 2001 schreibt er ihr eine letzte Nachricht. Die Rolle des Saeed in „Die Welt wird eine andere sein“ ist angelehnt an den libanesischen Selbstmordattentäter Ziad Jarrah (1975-2001). Dieser gehörte zu den islamistischen Terroristen, die von Hamburg aus die Anschläge des 11. September planten, und war einer der Flugzeugentführer. Die Regisseurin Anna Zohra Berrached hatte bereits in ihren vorhergehenden Filmen „Zwei Mütter“ (2013) und „24 Wochen“ (2016) aus der Perspektive von Frauen erzählt. So auch in ihrem dritten Langfilm „Die Welt wird eine andere sein“, in dem sie die Perspektive der Asli einnimmt.
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
