Pariser Krimiautor auf unterhaltsamer Mörderjagd
jetzt in der TV Pro Mediathek ansehen
Who Killed Marilyn?
Krimikomödie
Der Tod seiner Tante führt den Krimiautor David Rousseau an den kältesten Ort Frankreichs: Mouthe, im Jura. Das Erbe, das ihn erwartet, ist jedoch eher dürftig: ein ausgestopfter Hund. Trotz der Kälte und der allgemeinen Tristesse beschließt David zu bleiben, in der Hoffnung, seine Schreibblockade zu überwinden. Auf dem Weg ins Hotel hat er dann auch eine außergewöhnliche Begegnung mit einer schönen Frau, Candice Lecoeur, der sexy Moderatorin des lokalen Wetterberichts und Werbeträgerin für einen Jura-Käse. Nur dass Candice Lecoeur tot ist. David kommt dazu, als ihr Leichnam, gefunden unter einer tiefen Schneedecke im Niemandsland zwischen Frankreich und der Schweiz, geborgen wird. Die Ermittlungen der Polizei ergeben Selbstmord als Todesursache. Damit wird die Akte Candice Lecoeur geschlossen. David glaubt jedoch nicht an diesen Befund. Der Schriftsteller spürt, dass hinter dem Tod der jungen Frau mehr steckt, als die Polizei zugibt, und macht sich an eigene Recherchen. Auch wittert er einen Stoff für einen neuen Roman. "Who Killed Marilyn?" ist ein außergewöhnlicher Provinzkrimi und eine augenzwinkernde Hommage an das tragische Leben und Sterben von Marilyn Monroe. Die Kriminalkomödie wurde 2011 beim Chicago International Film Festival für den besten internationalen Spielfilm nominiert. Sophie Quinton, die zuvor nur in Fernsehrollen zu sehen war, brilliert in ihrer Rolle einer Frau, die sich nicht damit abfinden will, dass Träume Schäume sein sollen. "Gérald Hustache-Mathieu führt in ein Dickicht von Wirklichkeit und Wunschvorstellungen und entlarvt in immer neuen Wendungen und Überraschungen die heile Welt in den Bergen als Sumpf des Bösen und Politiker als skrupellose Egoisten und zieht einige Parallelen zwischen Marilyn und Candice - beide mutierten von brünett zu blond, kamen aus einfachen Verhältnissen, verfügten über wenig Selbstvertrauen, verführten mit naivem Charme, pflegten eine gefährliche Beziehung zu Politikern, starben einsam." (kino.de)
Diese und 50.000 weitere Sendungen in
Link auf diese Seite